klicke auf das jeweilige Lager um Details zu sehen…
Bundesmädchenlager - BuMäLa
Bundesknabenlager - BuKnaLa
Bundesjugendlager - BuJuLa
Bundesfamilienlager - BuFaLa
Urlaub unter Gleichgesinnten
Sommerausklang - Sommerausklang
Der Turnersee ist eine ganz besondere Idylle im Kärntner Unterland. Er liegt 1,5 km südlich des Klopeiner Sees in der Rückersdorfer Hochfläche in 481 m Höhe, nicht weit vom Tourismusort St. Kanzian entfernt. Der Turnersee ist 42,8 Hektar groß und durchschnittlich nur 7,5 Meter tief.
Er ist einer der wärmsten Badeseen des Landes, mit ursprünglichen und weitgehend unverbauten Ufern. Die liebliche Hügellandschaft der Umgebung wird im Süden von der imposanten Bergkulisse der Karawanken begrenzt. An einem der unberührtesten Plätze direkt am Nordufer des Turnersees steht das malerischromantische Karl-Hönck-Heim. Es ist ein Kleinod inmitten der Natur mit herrlichem Ausblick, tollen Sportmöglichkeiten und bester Kärntner Hausmannskost.
Ein Aufenthalt im Karl-Hönck-Heim wird zum unvergesslichen Erlebnis für Jung und Alt. Es ist Erholung und Spaß mit Freunden - es ist Kärnten pur in seiner schönsten Form.
Das Karl-Hönck-Heim gehört - wie der Turnersee - dem Verein Kärntner Grenzland. Der See heißt Turnersee, weil hier seit Beginn der 20er-Jahre der Wolfsberger Turnverein ein Zeltlagerbetrieb. Der Wolfsberger Turnlehrer Karl Hönck entdeckte den See bei seinen Ausflügen mit der Wolfsberger Turnerjugend. Etwas später erwarben einige Wolfsberger Bürger, Mitglieder des Wolfsberger Turnvereins, den See und gründeten den Verein Kärntner Grenzland.
Von Herbst 1999 bis Mai 2000 wurde das KarlHönck-Heim mit großem Kostenaufwand um und ausgebaut. Es entstand eine perfekte Symbiose des Ursprünglichen und des Modemen. Es bietet zwei große Tagungsräume, eine große Turnhalle, Leichtathletikanlage, Beachvolleyballfeld, ein Speisesaal sowie alle nötige Infrastruktur. In den zwei Blockhäusern und dem „Waldhaus“ stehen 29 Zimmer und zwei große Säle mit insgesamt 133 Betten mit Toiletten und Duschen zur Verfügung. Das Karl-Hönck-Heim, die Erholungs- und Sportanlagen, der Wald, der See ... alles mutet an wie aus dem Märchenbuch - kein Wunder, dass Besucher stets aufs neue verzaubert sind und werden.